Am Freitag startete das Aalfischen, unter fachkundiger Anleitung wurden die richtigen Montagen gezeigt und natürlich gleich in die Praxis umgesetzt. Der Fischkundeunterricht von Jaroslaus Brabec, zeigte den Jugendlichen wiederum, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, die Arten zu unterscheiden. Am Samstag konnte dann jeder sein Können unter Beweis stellen, beim Angeln in der Naab. Fließwasserfischen muss man schon können, aber auch hier standen die Jugendbetreuer mit Rat und Tat zur Seite. Am Sonntag wurde in der Kiesgrube in Wernberg geangelt. Auch hier waren die Jugendlichen erfolgreich und natürlich trug das Fangergebnis zur Wertung für die ausgeschriebenen Pokale uns Sachpreise bei. Nikolas Wiesgickl war an diesem Wochenende der erfolgreichste Teilnehmer und konnte den Pokal für den ersten Platz in Empfang nehmen. Weitere Pokale und viele Sachpreise in Form von Angelzubehör konnte allen Teilnehmern bei der Preisverleihung in Empfang nehmen. Ein toller Spaß für alle auch die teilnehmenden Helfer Michael Jäger und Wolfgang Köppl mit ihren teilnehmenden Nachwuchsanglern hatten viel Freude beim Erlebniswochenende. Das Zeltlager, aufgebaut an der Fischerhütte wurde noch in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit aller Teilnehmer abgebaut und dann konnten die Jugendlichen mit viel Gesprächsstoff für zu Hause in die Ferien gehen. Im nächsten Jahr sind sicherlich wieder alle dabei!